HIRSCH European Watches GmbH

Was als mutige Vision begann, ist heute ein fester Bestandteil der österreichischen Uhrenlandschaft: Die Hirsch Uhrenmanufaktur feierte ihr 30-jähriges Bestehen – mit Stil, neuen Kollektionen und vielen emotionalen Momenten.

 

Die Feier fand in vertrauter Atmosphäre am Pool von Andreas Hirsch statt, der gemeinsam mit Geschäftspartner Thomas Pfeffer die Geschicke der Manufaktur leitet. Mit dabei waren enge Freunde, langjährige Wegbegleiter und prominente Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Sport.

 

Ein ganz besonderes Geschenk gab es von den VSV-Stars Alexander Rauchenwald und Felix Maxa: das Ehrentrikot des Villacher Traditionsklubs – mit der Nummer 30. Eine wertschätzende Geste an einen langjährigen Partner und Uhrenliebhaber, der die Adler seit Jahren unterstützt.

 

Doch nicht nur sportlich, auch uhrmacherisch wurde gefeiert. Im Mittelpunkt standen drei Neuheiten, die einmal mehr das handwerkliche Können und die kreative Kraft der Manufaktur unter Beweis stellen: Die solarbetriebene Green Message, das modische Modell Andrea Chervo und als Höhepunkt die streng limitierte Luxusuhr Guardian.

 

Letztere ist nicht nur optisch ein Statement, sondern auch ein technisches Meisterstück: Über 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit und ein Ziffernblatt aus grünem Malachit – einem Schutzstein mit starker Symbolkraft – machen die Guardian zu einem echten Sammlerstück. „Als ich die ersten fertigen Uhren in der Hand hatte, wollte ich sie gar nicht mehr aus der Hand geben“, verrät Hirsch mit einem Augenzwinkern.

 

Bei Musik von DJ Rino wurden die Neuheiten bestaunt, Gespräche geführt und Erinnerungen geteilt. Unter den Gästen: Dieter Bischoff, Martin Winkler (VSV), Felix Feistritzer, Marco Tschabitscher (STO), Wolfram Winkler, Hannes Arneitz und viele andere. Auch Erika Setten-Hirsch verfolgte den Abend sichtlich stolz – gemeinsam mit Schwiegertochter Danja.

 

Drei Jahrzehnte Uhrmacherkunst aus Villach – und kein bisschen leise. Die Geschichte geht weiter. Und die Zeit läuft weiter. Mit Stil.